Was ist ein Trendbruch
Wir kennen alle den Spruch „the trend is your friend“, zu Deutsch „Der Trend ist dein Freund“. Das Sprichwort besagt, dass es sinnvoll ist, einem Trend bis zu seinem Ende treu zu bleiben, auch wenn es manchmal gute Nerven erfordert. Ich möchte Ihnen nun veranschaulichen, was genau ein Trendbruch ist.
„Trendbrüche sind der Schlüssel zum finanziellen Erfolg“
Es gibt zwei Arten von Trendbrüchen:
Zu Beginn des Jahres 2008 habe ich tatsächlich einen schweren Einbruch an den Börsen angekündigt. Diesen begründete ich mit dem Platzen der US-Schuldenblase, welches in eine Finanzkrise münden würde. Ein Jahr später war der DAX neben anderen Indizes massiv gefallen. Auch der brasilianische Börsenindex BOVESPA fiel stark, ihm maß ich danach aber ein besseres Entfaltungspotential zu als dem DAX. Inklusive Kursanstieg des Real um +40 % gegen den Euro stieg der BOVESPA (Brasilianisches Pendant zum DAX) bis 2011 um 60 % stärker an als der DAX. In den Grafiken können Sie gut die unterschiedlichen Verläufe der Indizes sehen. Für mich war klar, dass Brasilien besonders vom Aufschwung in China zu dieser Zeit profitieren würde.
„Wer in Trendbrüche investiert, hat höchstes Renditepotenzial bei überschaubarem Risiko“
Die Umsetzung von Trendbruchanalysen erwies sich für mich als Vermögensverwalter in der Vergangenheit als nicht immer umsetzbar. Zum einen sind gewisse Anlagestrategien zwar jedem Privatinvestor erlaubt, doch darf man als Vermögensverwalter aus verschiedenen Gründen nicht alles umsetzen (Hauptgrund ist, dass in Europa strengere Vorschriften bestehen, die auch sinnvolle Maßnahmen unterbinden). Auch zwingende Gebote zur Streuung des Portfolios sind hemmend für exorbitante Performance. Dies wäre als Beschränkung nicht so schlimm. Man muss nicht jede Anlagestrategie umsetzen, um erfolgreich zu sein. Dennoch ist es effizienter, wenn man in völliger Freiheit investieren kann, wie dies hier in meinem Strategie Depot erfolgen wird.
Geben Sie Ihre Kundennummer bitte immer ohne Leerzeichen und/oder Bindestriche ein. Bei Kundennummern, die mit einer 8 anfangen, geben Sie bitte nur die ersten 8 Ziffern ein - ohne Leer- und Sonderzeichen. Bei allen anderen hingegen immer die komplette Kundennummer. Angenommen Ihre Kundennr. lautet 85-123456-78, dann geben Sie bitte nur die Ziffern 85123456 ein.

Gerhard Massenbauer
Chefanalyst Massenbauers Strategie Depot
Mein Name ist Gerhard Massenbauer und ich bin Wiener Vermögensverwalter und auf diesem Terrain schon seit mehreren Jahren erfolgreich unterwegs.
Weiterlesen